Ätherische Öle kennenlernen
Karin Schiestl

Hypnose
"Veränderung beginnt an allererster Stelle in deinen Gedanken."
Gabriel Palacios
Was ist Hypnose
Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand. Während einer Hypnose befindet man sich auf den verschiedenen Ebenen des Wachseins bis hin zum Zustand des Schlafs. Diesen Zustand nennt man Trance.
Jeder Mensch befindet sich mindestens zweimal am Tag in einer hypnotischen Trance. Einmal nach dem Aufwachen und ein weiteres Mal vor dem Einschlafen.
Die Hypnose ist ein Zustand mentaler Entspannung, in welcher du dich direkt in dein Unterbewusstsein begibst. In diesem Trancezustand können Suggestionen, Vorstellungen und Empfindungen mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und verankert werden.
Du hörst mich während der ganzen Zeit und behältst immer die volle Kontrolle.
​
Anwendungsgebiete
-
Ängste (z.B. Flugangst, Platzangst, Prüfungsangst, Verlustangst etc.)
-
Phobien
-
Zwänge
-
Panikattacken
-
Blockaden / Stottern
-
Innere Unruhe / Nervosität
-
Stressbewältigung
-
Erschöpfungszustände
-
Depressive Verstimmungen
-
Leistungsdruck / Perfektionismus
-
Suchtbewältigung (Rauchen, Alkohol, Drogen etc.)
-
Gewichtsmanagement
-
Schmerzen / Schmerzlinderung
-
Schlafstörungen
-
Fingernägelkauen
-
Beziehungen
-
Selbstsicherheit / Selbstvertrauen stärken
-
u.v.m.
Voraussetzungen
Die Grundvoraussetzungen, damit eine Hypnosetherapiesitzung überhaupt durchgeführt werden kann, sind der Wille, der Glaube und das Vertrauen.
Dabei ist es sehr wichtig, dass dein Wille, etwas verändern zu wollen, klar vorhanden ist, und dass du intensiv daran glaubst, dass sich auch etwas verändern kann.
Ebenso entscheidend ist dein Vertrauen in mich als deine Hypnosetherapeutin.
Ablauf der Hypnosetherapie
Zu Beginn einer Hypnosetherapiesitzung findet immer ein Vorgespräch statt, in welchem wir alle offenen Fragen besprechen. Danach definieren wir deine Wunschvorstellungen und welche Wirkung erzeugt werden soll.
Ich erkläre dir, wie wir dein Anliegen angehen und gemeinsam Lösungen erarbeiten werden. Die Therapie kann regressive Methoden beinhalten. Das bedeutet, dass wir die Möglichkeit haben, vergangene Geschehnisse neu zu bewerten. Regressive Therapien werden aber nur mit deinem Einverständnis durchgeführt.
​
Wenn du bereit bist, leite ich dich in die Hypnose ein, damit wir die besprochenen Punkte deines Anliegens umsetzen können. Nach erfolgreicher Arbeit mit deinem Unterbewusstsein, hole ich dich wieder zurück ins Hier und Jetzt. Nach der Hypnose führen wir ein kurzes Nachgespräch durch.
​
Honorar
Honorar pro Sitzung CHF 120
​
Eine Sitzung dauert ca. 60 - 90 Minuten.
​
AHV- / IV-Bezüger, Schüler und Studenten
erhalten einen Rabatt von 25% CHF 90
​
Kinder bis 12 Jahre CHF 80
Das vereinbarte Honorar kann vor Ort in bar oder mit TWINT bezahlt werden.
Bei Verhinderung bitte ich dich, mir spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten
Termin Bescheid zu geben. Andernfalls müsste ich dir ein Ausfallhonorar in
der Höhe von CHF 80 berechnen.
​
Die Hypnosetherapie wird in der Schweiz von den Krankenkassen (noch) nicht anerkannt.
Hinweis
Solltest du dich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befinden, bin ich darauf angewiesen, diese Information zu erhalten. Ohne die Einwilligung des entsprechenden Psychotherapeuten / Psychiaters zur Behandlung, werde ich keine analytische Therapie durchführen.
In meinen Hypnosetherapiesitzungen, werden keine Garantien zur Heilung hinsichtlich medizinischer Krankheitsbilder gemacht. Eine Hypnosetherapie kann jedoch komplementär beigezogen werden, dient aber nicht als Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Betreuung.
Anerkennung
Ich bin vom Verband Schweizer Hypnosetherapeuten anerkannt.

